Monitoring von zoologischen Arten und Artengruppen

Bioindikation nach Nährstoff- und Wasserstufen (z. B. nach ELLENBERG, PETERSEN, KOSKA)

Effizienzkontrollen und Gutachten zur ökologischen Fließgewässerdurchgängigkeit und zu Fisch- und Evertebratenaufstiegsanlagen

Floristische Kartierung

Schmetterlinge (Tagfang, Erfassung der Nachtfalter mit Starklicht- und Schwachlicht, automatischen Lichtfallen und Köderfang, standardisierte Erhebungen für Standorttypieindex)