Klimafolgenstudie 2012 - Durchführung einer Untersuchung zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt.
Im Rahmen des Vorhabens Durchführung einer Untersuchung zu den Folgen des
Klimawandels in Sachsen-Anhalt werden in einem Gesamtbericht drei aufeinander
aufbauende Themenbereiche mit Bezug zu Klima, Klimawandel und Klimafolgen
vorgestellt. Dieser Teilbericht beinhaltet den unten fett hervorgehobenen
Schwerpunkt 1.4
- Analyse des gegenwärtigen und zukünftigen mittleren Klimazustands (Schwerpunkt 1.1). Bestimmung und Interpretation der zukünftigen Entwicklung
von Klimaextremen (Schwerpunkt 1.2).
Ausführende: Climate & Environment Consulting Potsdam GmbH.
- Analyse der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf den Wasser- und
Stoffhaushalt in der Region Sachsen-Anhalt (Schwerpunkt 1.3). Dazu werden
Aussagen, die möglichst lokal differenzierbar sind, zum quasi-natürlichen
Wasserdargebot und seiner klimabedingten Veränderungen getroffen.
Ausführende: Büro für Angewandte Hydrologie.
- Analyse der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf Ökosysteme
in der Region Sachsen-Anhalt. Hier wird ein besonderes Augenmerk
auf die zukünftigen Lebensbedingungen von Arten, die als schutzwürdig
und gefährdet kategorisiert werden, gelegt.
Hauptbearbeiter: biota – Institut für ökologische Forschung und Planung
GmbH.
Link