Technische Planungen für Moorschutzmaßnahmen (z. B. Wiedervernässung)

Hydrologische Analysen, Machbarkeitsstudien, Schutz- und Sanierungsstrategien

Konzeption und Planung naturbasierter Lösungen

Analyse und Bewertung von Ökosystemleistungen

Monitoring

Durchführung von Gebäude- und Baumkontrollen (u. a. Einsatz von Endoskop- und Infrarotkameras)

Ausführung und Kontrolle von Vermeidungsmaßnahmen (Abfischung, Absammlung wasserwirbelloser Tiere, Auf-/Abbau und Kontrolle Amphibien-/Reptilienschutzzäune, Baufeldkontrolle, Durchführung und Kontrolle Vergrämungsmaßnahmen, Ausweisung von sensiblen Bereichen)

Aufklärung und naturschutzfachliche Beratung des Bauherrn, der Bauleitung sowie der ausführenden Personen

Monitoring von zoologischen Arten und Artengruppen

Bioindikation nach Nährstoff- und Wasserstufen (z. B. nach ELLENBERG, PETERSEN, KOSKA)

Vorherige 1 2 3 4 5 6 … 15 Weiter