(w/m/d)
Unser Profil in Kürze:
Seit 1994 beschäftigen wir uns mit spezifischen Umweltbelangen und spannen den Bogen von der Erfassung wissenschaftlicher Daten im Rahmen der Feldarbeit, deren Analyse und Bewertung über gutachtliche, strategische und konzeptionelle Arbeiten bis hin zur Planung und Umsetzung verschiedenartigster Vorhaben. Wir setzen bewusst auf die aktive Verbindung vieler Themenfelder. Dies erfordert eine konsequente interdisziplinäre Sicht- und Arbeitsweise und somit die produktive Zusammenarbeit verschiedenster Spezialisten in unserem Hause.
Ab sofort suchen wir zur weiteren Verstärkung unseres Teams einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit der Spezialisierungsrichtung Landschafts- und Umweltplanung.
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsökologie, Biologie oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Du bist bereit sich in komplexe naturschutzfachliche Problemstellungen einzuarbeiten.
- Du verfügst über einschlägige Kenntnisse der wesentlichen rechtlichen Anforderungen und Regelwerke
- Du hast gute GIS/CAD-Kenntnisse, arbeiten strukturiert und verfügen über ein sicheres und zuvorkommendes Auftreten.
- Du hast gute Kontakt-, Team- und Koordinationsfähigkeiten, bist zuverlässig und belastbar.
- Darüber hinaus sind Kenntnisse zu planungsrelevanten Artengruppen (Vögel, Amphibien, Reptilien, Insekten) oder der Botanik (Erfassung Biotope) von Vorteil
- Bewerbungen von interessierten und fachkundigen Berufsanfängern sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung:
- Bewerbungsschreiben mit Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Zeugnissen, Zertifikaten, gerne: Veröffentlichungen, Referenzvorhaben o. Ä.
- An die Geschäftsführung per Bewerbungsformular, E-Mail oder per Post:
biota – Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH
18246 Bützow, Nebelring 15
Telefon: 038461/9167-0
Telefax: 038461/9167-55
E-Mail: postmaster@institut-biota.de
Internet: www.institut-biota.de
Deine Aufgaben:
- Projektbearbeitung/-koordination von umweltplanerischen Aufgaben unter anderem in den Bereichen Erneuerbare Energien, Wasserbau, Bebauungsplanung sowie Verkehr
- die Erstellung von Naturschutzfachlichen Unterlagen, wie Landschaftspflegerische Begleitpläne, FFH-Verträglichkeitsstudien, Artenschutzfachbeiträgen oder UVP-Berichte
- die Auswertung floristischer und faunistischer Kartierungen
- die umweltfachliche Begleitung von Vorhaben zur Lösung von Zielkonflikten durch eine fachlich und konzeptionell hochwertige Planung
- Koordination und Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden, Forschungspartner, Trägern öffentlicher Belange sowie anderen Gutachtern
- Kurzfristige Außendiensttätigkeiten, wie umweltfachliche Begleitung und Kontrolle von Bauvorhaben, Unterhaltungsarbeiten oder Gebietsbegehungen
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (6 Monate Probezeit)
- 40 h/Woche mit flexibler Arbeitszeiteinteilung
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- ein Jobticket (Deutschlandticket) oder Tankgutschein
- eine vertrauensvolle und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- eine angemessene und leistungsorientierte Vergütung
- digitales Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich/Überstundenvergütung
- Möglichkeiten zum Homeoffice
- abwechslungsreiche und vielseitige Themen
- bei Interesse eine Einbindung in andere Arbeitsschwerpunkte (z. B. andere Artengruppen) mit Anleitung oder Einarbeitungszeit
- flexible und bedarfsorientierte Weiterbildungen
- eine betriebliche Altersvorsorge, inkl. Arbeitgeberzuschuss
- einen firmeneigenen Fuhrpark
Weitere Hinweise:
- Kosten der Bewerbung und Kosten einer Anreise zu einem Bewerbungs-
gespräch werden nicht übernommen; es besteht grundsätzlich auch immer die Möglichkeit zu einem Erstgespräch per Videokonferenz.