Wiedervernässung des Niedermoorgebietes „Serrahn-Süd“ im Naturpark Nossentiner/ Schwinzer Heide

Anlage eines Feuchtgebietes zum Nährstoffrückhalt als Kombinationslösung Dränwasser/gereinigtes Abwasser am Neuklostersee – Konzeption, technische Planung sowie Monitoring

Erarbeitung von Grundlagen für die Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen

F+E-Vorhaben – „Regionales Wasserressourcen-Management für den nachhaltigen Gewässerschutz“, ReWaM – Verbundprojekt „RESI“: River Ecosystem Service Index

F+E-Vorhaben – „Regionales Wasserressourcen-Management für den nachhaltigen Gewässerschutz“, ReWaM – Verbundprojekt „KOGGE“: Kommunale Gewässer gemeinschaftlich entwickeln, Teilprojekt 2 „Urbane Gewässer und Feuchtgebiete“

Ökologische Sanierung der Boize von Gresse bis Wehr I – Ökologische Baubegleitung

Rückbau der Brücke über die DG-AG im Zuge der A 19 bei Bütow

Prüfung artenschutzrechtlicher Belange im Rahmen des Umbaus des Bahnhofes in Bad Kleinen

Einfluss des Driftangelns auf relevante Zielarten des Vogelschutzgebietes „Wismarbucht und Salzhaff“ (DE 1934-401)

Untersuchungsprogramm zum operativen und zum Überblicksmonitoring der Qualitätskomponente Makrophyten/Phytobenthos in Fließgewässern nach WRRL in Schleswig-Holstein

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter