MASSA, L., HOFFMANN, T. G., FRIED, O., LAAGE, K., MEHL, D., EHRICH, M. & SCHIEFELBEIN, U. (2025): Umsetzung der Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen (AUKM) „Moorschonende Stauhaltung“ und „Anbau von Paludikulturen“ in Mecklenburg-Vorpommern. – Wasser und Abfall 07/08: 46-52.
MEHL, D. & MASSA, L. (2025): Moorwiedervernässung und Wasserwirtschaft: Synergien sowie Zielkonflikte und Lösungsansätze. – Wasser und Abfall 07/08: 54-59.
THIELE, V. (2025): Schmetterlinge (Lepidoptera) in Geopark „Westjütland“ (Dänemark) und ökologische Analyse der Nachtfalterbiozönose eines Küstenwaldes bei Sønderbjerg Strand. – Virgo 28: 101-109.
THIELE, V., DEUTSCHMANN, U., BERLIN, A., WRANIK, W., KÜSTER, M., KALMBACH, T. & SCHADLOWSKI, B. (2025): Zur Insektenfauna auf begrünten Dächern im urbanen Umfeld – Erfassungen und ökologische Bewertungen im Bereich des begrünten Daches auf dem Müritzeum in Waren an der Müritz (Mecklenburg-Vorpommern) (Insecta, Lepidoptera, Ephemeroptera, Megaloptera, Trichoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha, Orthoptera). – Virgo 28: 114-127.
ZEIMET, T., GORB, S. N. & KRINGS, W. (2025): Morphology and material composition of raptorial foreleg cuticles in praying mantises Gongylus gongylodes and Sphodromantis lineola. – Scientific Reports 15(1), http://dx.doi.org/10.1038/s41598-025-06427-6.
SCHNEIDER, P., GERNER, N. V. & MEHL, D. (2025): Der Europäische Green Deal: Chance für die Biodiversitätsförderung sowie die weitere Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie? – KW Korrespondenz Abwasser, Abfall 72 (3): 196-204, https://doi.org/10.3242/kae2025.03.004.
SCHNEIDER, P., GERNER, N. V. & MEHL, D. (2025): Der Europäische Green Deal: Chance für die Biodiversitätsförderung sowie die weitere Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie? – KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 18 (3): 167-174, https://doi.org/10.3243/kwe2025.03.004.
MEHL, D. (2025): Wasser managen auf Ackerflächen. Trockenheit im Frühjahr, zu nasse Flächen im Herbst – wie kann der Spagat zwischen Wasserrückhalt auf bewirtschafteten Flächen und landwirtschaftlicher Nutzbarkeit gelingen? – Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), DLG-Mitteilungen 01/2025: 53-57.